In Baggerunternehmen weiß man, dass das richtige Steuersystem entscheidend für Arbeitsumfeld und Effizienz sein kann. Daher ist gerade die Wahl des Steuersystems eine der wichtigsten Entscheidungen für Ihre Investition, ganz besonders, wenn Sie Ihr System mit einem Schwenkrotator kombinieren.
Die Wahl des Steuersystems kann bei Ihrer Investition eine Ihrer wichtigsten Entscheidungen sein, denn sie wirkt sich auf viele Bereiche aus, z. B. auf die Ergonomie und die technische Qualität. Mit zunehmenden Anforderungen an Bedienung und Sicherheit sind immer fortschrittlichere Steuersysteme erforderlich, die sich auch in die Baggersteuerung integrieren lassen. Rototilt® hat sein bisher intelligentestes ICS™-Steuersystem entwickelt sowie mehrere andere optionale und durchdachte Funktionen, mit denen Sie mehr aus Ihrem Bagger herausholen können. Ein paar Beispiele: unser preisgekröntes Schnellwechslersicherheitssystem SecureLock™, die Positionierlösung RPS™ und HFS, sowie der patentierte High Flow Controller (HFC) für mehr Flexibilität beim Bedienen von Anbaugeräten mit hohem Ölbedarf.
Die Rüttelfunktion von ICS™ ermöglicht ein gleichmäßiges Verteilen des Materials aus dem Löffel.
Bedienen des Baggers mit demselben Joystick wie für das Graben und Steuern.
Optimale Einstellungen dank Autokalibrierung bei der Installation basierend auf der Hydraulik des Baggers.
Persönliche Einstellungen dank Anpassung von Hydraulik und Joystickfunktionen.
Mögliche Nutzung komplexer Anbaugeräte durch Steuern der Ventile an Anbaugeräten mit Verbindung zum Schwenkrotator.
Zurückkehren zu einer vorgegebenen Position auf einfachen Knopfdruck.
Mit der zeitsparenden Funktion von RPS wird der Schwenkwinkel des Anbaugeräts automatisch gemäß dem Modell in der Baggersteuerung angepasst.
ICS™ und SecureLock™ sorgen für ein korrektes Ankoppeln der Anbaugeräte und überwachen die Verbindung kontinuierlich.
Die Rüttelfunktion von ICS™ ermöglicht ein gleichmäßiges Verteilen des Materials aus dem Löffel.
Bedienen des Baggers mit demselben Joystick wie für das Graben und Steuern.
Optimale Einstellungen dank Autokalibrierung bei der Installation basierend auf der Hydraulik des Baggers.
Persönliche Einstellungen dank Anpassung von Hydraulik und Joystickfunktionen.
Mögliche Nutzung komplexer Anbaugeräte durch Steuern der Ventile an Anbaugeräten mit Verbindung zum Schwenkrotator.
Zurückkehren zu einer vorgegebenen Position auf einfachen Knopfdruck.
Mit der zeitsparenden Funktion von RPS wird der Schwenkwinkel des Anbaugeräts automatisch gemäß dem Modell in der Baggersteuerung angepasst.
ICS™ und SecureLock™ sorgen für ein korrektes Ankoppeln der Anbaugeräte und überwachen die Verbindung kontinuierlich.
Der Produktleitfaden von Rototilt bietet Ihnen die Möglichkeit, Produkte speziell für Ihren Bagger auszusuchen und Ihr individuelles Schwenkrotator-System zusammenzustellen – vom Baggerschnellwechsler über den Schwenkrotator bis hin zu den Anbaugeräten.