Rototilts Schwenkrotator verschiebt die Grenzen dessen, was mit einem Bagger möglich ist. Unsere Schwenkrotatoren stecken voller technischer Innovationen, die Ihren Bagger in einen effizienten Werkzeugträger verwandeln. Für Sie als Bediener ist dies der Türöffner zu einem breiteren Auftragsspektrum.
Ein Schwenkrotator verleiht Ihrem Bagger mehr Möglichkeiten, da Sie damit neue Einsatzgebiete erschließen können und die Maschine weniger oft umzusetzen brauchen. Wir können eine breite Palette an Schwenkrotatoren für Bagger von 1,5 bis 43 Tonnen bieten. Vom Modell R1, das intelligente Technik mit einer Leistungsstärke vereint, wie man sie sonst nur in höheren Gewichtsklassen findet, bis hin zu unserem größten Modell RC9. Welches Modell das richtige für Sie ist, hängt von der Größe Ihres Baggers und von Ihren Aufgaben ab. Mit dem Steuersystem ICS™ profitieren Sie außerdem von den produktivitätssteigernden Funktionen von RPS und der Sicherheit von SecureLock™. Alles in einem System.
Große Lagerflächen nehmen die Baggerkraft effektiv auf und verteilen sie. Das Schneckengetriebe hat einen ruhigen Lauf und eine Schneckenschraube mit integrierten Schmierkanälen.
Ein gegossener Rotorkörper ist stärker und leichter als eine geschweißte Version. Die Stärke des Gussteils wird für die Belastung der unterschiedlichen Komponenten optimiert.
Ein ölgefülltes Rotorgehäuse bietet eine kontinuierliche Schmierung, eine bessere Wärmeableitung, eine verlängerte Lebensdauer, die Abführung von Partikeln, eine einfachere Wartung und eine ganze Reihe weiterer Vorteile.
Eine Direktaufnahme, bei der der Schwenkrotator fest angebracht ist, ergibt geringere Gesamtkosten, weniger Gewicht und eine erhöhte Grabkraft. Für zusätzliche Flexibilität haben wir eine Multiaufnahme entwickelt und patentiert.
Sämtliche Schwenkrotatoren verfügen über doppeltwirkende Schwenkzylinder mit integrierten Lasthalteventilen für maximale Schwenkkraft und Sicherheit am Arbeitsplatz.
Der speziell konstruierte Hydraulikmotorschutz ist in den gegossenen Rotorkörper integriert und schützt den Motor vor Schlag- und Stoßeinwirkung von unten.
Dank kräftiger, großzügig bemessener Bolzen, Achsen und Buchsen ist Ihr Rototilt®-Schwenkrotator besonders robust und langlebig.
Eine kräftige Schraubverbindung verbindet Rotorgehäuse und Schnellwechsler. Ein hoher Systemdruck bietet gesteigerte Leistung in puncto Schwenk- und Drehmoment und sorgt außerdem für mehr Schließkraft beim Greifereinsatz.
Große Lagerflächen nehmen die Baggerkraft effektiv auf und verteilen sie. Das Schneckengetriebe hat einen ruhigen Lauf und eine Schneckenschraube mit integrierten Schmierkanälen.
Ein gegossener Rotorkörper ist stärker und leichter als eine geschweißte Version. Die Stärke des Gussteils wird für die Belastung der unterschiedlichen Komponenten optimiert.
Ein ölgefülltes Rotorgehäuse bietet eine kontinuierliche Schmierung, eine bessere Wärmeableitung, eine verlängerte Lebensdauer, die Abführung von Partikeln, eine einfachere Wartung und eine ganze Reihe weiterer Vorteile.
Eine Direktaufnahme, bei der der Schwenkrotator fest angebracht ist, ergibt geringere Gesamtkosten, weniger Gewicht und eine erhöhte Grabkraft. Für zusätzliche Flexibilität haben wir eine Multiaufnahme entwickelt und patentiert.
Sämtliche Schwenkrotatoren verfügen über doppeltwirkende Schwenkzylinder mit integrierten Lasthalteventilen für maximale Schwenkkraft und Sicherheit am Arbeitsplatz.
Der speziell konstruierte Hydraulikmotorschutz ist in den gegossenen Rotorkörper integriert und schützt den Motor vor Schlag- und Stoßeinwirkung von unten.
Dank kräftiger, großzügig bemessener Bolzen, Achsen und Buchsen ist Ihr Rototilt®-Schwenkrotator besonders robust und langlebig.
Eine kräftige Schraubverbindung verbindet Rotorgehäuse und Schnellwechsler. Ein hoher Systemdruck bietet gesteigerte Leistung in puncto Schwenk- und Drehmoment und sorgt außerdem für mehr Schließkraft beim Greifereinsatz.
Der Produktleitfaden von Rototilt bietet Ihnen die Möglichkeit, unsere Produkte speziell für Ihren Bagger auszusuchen und Ihr individuelles Schwenkrotator-System zusammenzustellen – vom Baggerschnellwechsler über den Schwenkrotator bis hin zu den Anbaugeräten.