Ihre Privatsphäre liegt Rototilt am Herzen. Deswegen möchten wir Sie darüber informieren, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, um Ihnen unsere Dienstleistungen und Produkte anzubieten. Im Zuge der neuen europäischen Datenschutzgrundverordnung DSGVO werden die Anforderungen an die Verarbeitung personenbezogener Daten durch Unternehmen verschärft.
Wenn Sie mit uns in Kontakt treten, beispielsweise zum Erwerb von Produkten oder Dienstleistungen, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung und unserer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu. Sie stimmen auch zu, dass Rototilt Informationen über digitale Kommunikationskanäle an Sie sendet.
Hier können Sie unsere Datenschutzerklärung in voller Länge lesen.
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich unter privacy@rototilt.com an uns wenden.
Die Daten werden online und offline über verschiedene Kanäle, wie Websites, soziale Medien, Kontakt per Telefon oder E-Mail, und auf Veranstaltungen/Messen erhoben. Wir können personenbezogene Daten, die wir auf eine Weise erhoben haben, mit auf eine andere Weise erhobenen personenbezogenen Daten kombinieren.
Sie können uns auf unterschiedliche Weise, direkt oder indirekt, Informationen zu Ihrer Person und zu Ihrem Unternehmen übermitteln. Das kann im Rahmen von Anfragen zu von uns angebotenen Produkten oder Dienstleistungen sein, bei Bestellungen über unsere Homepage, bei Ihrer Anmeldung zu unserem Newsletter, bei Interaktionen in unseren sozialen Netzwerken, bei Käufen, beim Leasing oder bei der Inanspruchnahme von Finanzierung oder, wenn Sie sich per E-Mail, Post oder telefonisch an uns wenden. Diese Daten können Folgendes umfassen:
Die Daten, die Sie uns übermitteln und die wir zu Ihrer Person erfassen, sowie die Daten zu den Produkten/Dienstleistungen und die Finanzdaten sind im Allgemeinen erforderlich, um ein Vertragsverhältnis mit uns einzugehen.
Wir übermitteln erforderliche Daten an zuständige Behörden, falls wir hierzu gesetzlich verpflichtet sind oder wenn Sie Ihre Zustimmung hierzu erteilt haben. Rototilt verkauft erhobene Daten nicht an Dritte.
Rototilt verarbeitet die Daten innerhalb der EU/des EWR. Rototilt trifft alle zumutbaren rechtlichen, technischen und organisatorischen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass die Daten sicher und angemessen geschützt verarbeitet werden.
Wir speichern die Daten so lange, wie es zur Erfüllung des Zwecks, zu dem die Daten erhoben wurden, oder zur Einhaltung unserer Pflichten erforderlich ist und, solange es gemäß gesetzlicher Aufbewahrungsfristen, insbesondere im Hinblick auf Rechnungslegungsvorschriften, erforderlich ist.
Rototilt zeichnet alle Vorgänge zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die im Unternehmen durchgeführt wird, auf und hat darüber hinaus einen Datenschutzbeauftragten ernannt, um Ihnen Ihre Rechte schnell gewähren zu können.
Rototilt verwendet Cookies auf seiner Website, um eine benutzerfreundliches Online-Erlebnis bereitzustellen. Erfahren Sie mehr über unsere Verwendung von Cookies.