15.10.2025
Presse
„Dass sich Komatsu für Rototilt als ersten integrierten Tiltrotator entschieden hat, basiert auf einer engen Zusammenarbeit der beiden Unternehmen. Aktuell nehmen wir eine starke Dynamik wahr: Maschinenhersteller zeigen großes Interesse an der Integration mit Tiltrotatoren“, berichtet Stefan Bergström, VP Marketing & Sales bei Rototilt Group AB.
„Diese Zusammenarbeit ist für Komatsu ein wichtiger Schritt in der Strategie, integrierte Lösungen zu unterstützen, welche bei den Kunden die Produktivität und Flexibilität erhöhen“, erläutert Rob Macintyre, Produktmanager bei Komatsu Europe.
Intelligente Plug & Play-Lösung
Ab September 2025 ist der brandneue PC220LC/LCi-12 von Komatsu mit werkseitig installierter Integrationsmöglichkeit für Tiltrotatoren von Rototilt erhältlich.
„Dank einer produktiven Zusammenarbeit mit den extrem kompetenten Technikern bei Komatsu ist es uns gelungen, eine wirklich qualitätsgesicherte, werkseitig integrierte Plug & Play-Lösung zu entwickeln. Das Tiltrotator-System lässt sich auf die Anforderungen und Präferenzen des jeweiligen Bauunternehmens abstimmen, zum Beispiel mit dem hydraulischen Schnellwechsler QuickChange“, betont Stefan Bergström.
Stefan Bergström geht davon aus, dass sich grundsätzlich eine wachsende Marktnachfrage nach dieser Art von integrierten Lösungen entwickelt, insbesondere jetzt, da das Interesse an Tiltrotatoren weltweit zunimmt.
„In Skandinavien sind Tiltrotatoren schon lange Standard, wobei wir auch in Europa, Asien und anderen Teilen der Welt ein stetiges Wachstum verzeichnen. Immer mehr Menschen erkennen, dass unsere Tiltrotatoren Bagger sicherer und effizienter machen, ihnen erhöhte Präzision verleihen und den Energieverbrauch senken. Dies ist also der perfekte Zeitpunkt, dass Komatsu seinen Kunden diese Lösung anbietet“, erläutert er.
Auf Wunsch unserer Kunden
„Das Ziel von Komatsu ist es, eine nahtlose Integration von Anbaugeräten zu ermöglichen, die dem Kunden einen erheblichen Mehrwert bieten“, hebt Rob Macintyre hervor. „Unsere Zusammenarbeit mit Rototilt ist ein hervorragendes Beispiel für unser Engagement, eine werkseitig integrierte Plug-and-Play-Lösung zu liefern, die bei unseren Kunden die Produktivität und die Präzision erhöht.“
„Daher benötigt der neue PC220LC/LCi-12 nur wenige Verbindungen zwischen Maschine, Tiltrotator und Steuerung. Außerdem verfügt die Maschine serienmäßig über programmierbare Steuerhebel mit integrierter Tiltrotatorfunktion“, erklärt Macintyre.
Die neue „intelligente Maschinensteuerung 3.0“ des PC220LCi-12 kombiniert einfache Integration mit einzigartigen Tiltrotator-Steuerfunktionen. Das System kann nicht nur die Dreh- und Schwenkbewegung steuern, sondern verfügt auch über Funktionen wie das automatische Beibehalten der Anbaugeräte-Ausrichtung, die dem Bediener das Graben und Planieren mit dem Tiltrotator erleichtern.